Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47424 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 21200BB Benn, Gottfried: Gesammelte Werke. Hrsg. von Dieter Wellershoff. Mischauflagen. 4 Bände. Wiesbaden: Limes 1960-1962. 8°. 648; 633; 522; 492 S., Leinen (Rücken teilweise angebräunt; Einbände von Band 3 und 4 wenig wasserfleckig, Papier leicht wasserwellig ohne Textverlust; insegsamt gut erhalten)

1: Essays, Reden, Vorträge – 2: Prosa und Szenen – 3: Gedichte – 4: Autobiographische Schriften.

Schlagwörter: Literatur

98.00 Bestellen
Einband 49263BB Benn, Gottfried: Hernach. Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth. 2., durchgesehene Aufl. Göttingen: Wallstein 2001. 8°. 502 S., Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Literaturwissenschaft/-geschichte

22.30 Bestellen
Umschlag 63577BB Bennassar, Bartolomé: Les chrétiens d’Allah. l’histoire extraordinaire des renégats XVIe et XVIIe siècles. Paris: Perrin 1989. Gr.-8°. 493 S., Illustrationen, broschiert (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie

24.00 Bestellen
Einband 501BB Bennassar, Bartolomé/Vincent, Bernard: Spanien. 16. und 17. Jahrhundert. Stuttgart: Klett-Cotta 1999. Lex.-8°. 285 S., über 150 Farbabbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Register, gebunden (sehr gut erhalten) (=Das goldene Zeitalter)

Eine der glanzvollsten Epochen der europäischen Geschichte! Unter Philipp dem II. (1527-1598) entwickelte sich Spanien zur beherrschenden, die Geschicke Europas lenkenden Weltmacht. Gestärkt durch den immensen Reichtum der Kolonien, erlebte das spanische Weltreich einen unvergleichlichen wirtschaftlichen Aufschwung, der auch die Bereiche von Architektur, Kunst und Kultur in völlig neue Dimensionen führte. Ein goldenes Zeitalter der Weltgeschichte – hervorragend dokumentiert und in besonders hochwertiger Ausstattung, mit mehr als 150 brillanten Abbildungen.

Schlagwörter: Geschichte: Spanien, Geschichte/Politik

32.00 Bestellen
Umschlag 53546BB Bennet, Edward Armstrong: C.G. Jung. London: Barrie and Rockliff [1961]. 8°. 165 S., Titelbild, Leinen (Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

16.00 Bestellen
Umschlag 43735BB Bennett, Alan: Così fan tutte. Eine Geschichte. 7. Aufl. Berlin: Wagenbach 2009. 110 S., Leinen (Einband berieben und mit Wasserfleck; Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Salto)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Grossbritannien

12.00 Bestellen
Umschlag 64919BB Bennett, Alan: Die souveräne Leserin. Berlin: Wagenbach 2008. 8°. 114 S., rotes Leinen mit Vignette (gut erhalten) (=Salto ; 155)

Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Ma’am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen, leiht sich ebenfalls aus Höflichkeit ein Buch aus – und kommt auf den Geschmack. Die Auswirkungen der majestätischen Leselust sind unvorhersehbar, die Grundfeste des Buckingham Palace werden jedenfalls gehörig durcheinander gewirbelt und für den Leser bleibt kein Auge trocken.

Schlagwörter: Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 72595BB Bennett, Alan: Die souveräne Leserin. 18. Auflage. Berlin: Wagenbach 2016. 8°. 114 S., rotes Leinen mit Vignette (gut erhalten) (=Salto ; 155)

Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Ma’am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen, leiht sich ebenfalls aus Höflichkeit ein Buch aus – und kommt auf den Geschmack. Die Auswirkungen der majestätischen Leselust sind unvorhersehbar, die Grundfeste des Buckingham Palace werden jedenfalls gehörig durcheinander gewirbelt und für den Leser bleibt kein Auge trocken.

Schlagwörter: Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 55679BB Bennett, Derek: In Schaffhausen. Schaffhausen: Peter Meili 1985?. quer- Lex.-8°. 65 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Schaffhausen

28.00 Bestellen
Umschlag 42878BB Bennett, Rodney: Die Kreuze im Nebel. Stuttgart: Freies Geistesleben 1993. 8°. 228 S., Karte, gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Anthroposophie, Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Esoterik/Spirituelles Leben

16.00 Bestellen
Einträge 2681–2690 von 47424
Seite: 1 · 2 · ... · 266 · 267 · 268 · 269 · 270 · 271 · 272 · ... · 4742 · 4743
: