Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47426 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 98078BB Bentz, Martin: Panathenäische Preisamphoren. eine athenische Vasengattung und ihre Funktion vom 6. – 4. Jahrhundert v. Chr. Basel: Vereinigung der Freunde antiker Kunst 1998. Lex.-8°. 224 Seiten und 136 Bildtafeln, Pappband (sehr gut erhalten) (=Beiheft zur Halbjahresschrift „Antike Kunst“, 18)

Die Panathenäischen Preisamphoren wurden – mit Öl gefüllt – als Preise an den sportlichen Wettkämpfen der Panathenäen vergeben. Sie wurden über Jahrhunderte hinweg von der Stadt Athen in Auftrag gegeben und von den führenden Töpferwerkstätten stets in der gleichen Technik und mit kaum verändertem Bemalungsschema hergestellt. Die eine Seite der Preisamphoren zeigt die Göttin Athena, die Schutzherrin der Stadt, die andere die Sportart, für die das Gefäss als Preis vergeben wurde.

Diese klar definierte Gattung griechischer Luxuskeramik, gleichzeitig eine der grössten Gruppen athenischer «Staatsdenkmäler», wird hier erstmals gesamtheitlich in ihrem historischen Kontext betrachtet. Auf Grundlage einer Zusammenstellung und chronologischen Gliederung des bekannten Materials (ca. 1000 Amphoren und Amphorenfragmente) werden Auftragsvergabe, Herstellung, Ikonographie der Bemalung, Verwendungsmöglichkeiten und Verbreitung untersucht, um das Material als Quelle vor allem für Fragen der Wirtschaftsgeschichte, der Metrologie, der Sportgeschichte und des Wandels der Bildsprache nutzbar zu machen.

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie

238.00 Bestellen
Umschlag 56175BB Bentz, Sebastian: Mehr Platz für weniger Tiere! Geschichte des Tierparks Bern Bern. Haupt 2016. 8°. 228 S., 133 Abbildungen, Halbleinen (sehr gut erhalten)

Die reich bebilderte Geschichte des Tierparks Bern mit seinen beiden Einrichtungen Dählhölzli und BärenPark ist ein Lesebuch für alle, die sich für die Haltung von Tieren in zoologischen Gärten und die Beziehung von Mensch und Wildtier interessieren. Dass dabei auch der Blick in die Zukunft und über den Tellerrand gewagt wird, rundet die Festschrift zum 80. Jubiläum des Tierparks Bern ab.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere, Zoologischer Garten/Tiergarten

49.00 Bestellen
Umschlag 77712BB Benussi, Giulio: Armi portatili, artiglierie e semoventi del Regio Esercito italiano, 1900-1943, tratto da manuali originali dell’epoca. Milano: Intergest 1975. quer-8°. 91 S., zahlreiche sw-Abbildungen uld Illustrationen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sehr wenig farbige Anstreichungen)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Militaria, Waffen

24.00 Bestellen
Umschlag 22340AB Beny, Roloff: Zeit der Götter. Ein Fotograf auf den Spuren des Odysseus. Homer-Zitate nach Johann Heinrich Voss. München/Zürich: Droemer/Knaur 1963. 4°. 272 S., Abbildungen mit Text, 148 Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Fotografie

28.00 Bestellen
Umschlag 69947BB Benz, Ernst: Beschreibung des Christentums. Eine historische Phänomenologie. Orig.-Ausg. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1975. 8°. 319 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Dtv, 4156; Wissenschaftliche Reihe)

Schlagwörter: Theologie

14.00 Bestellen
Einband 82730BB Benz, Ernst: Beschreibung des Christentums. [Eine historische Phänomenologie]. Durchgesehene und erweiterte Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta 1993. 8°. 391 S., Bibliographie, gebunden (gut erhalten)

Die historische Leistung des Christentums besteht darin, dass es immer neue Formen christlicher Kultur mit gestaltenden staatlichen und gesesllschaftlichen Ideen hervorgebracht hat. In dieser Darstellung verzichtet der Autor auf eine theologische Fachsprache.

Schlagwörter: Theologie

19.80 Bestellen
Umschlag 46247BB Benz, Ernst: Der Montserrat. Stuttgart: Klett-Cotta 1992. 8°. 58 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Für die Freunde des Klett-Cotta-Verl. als Weihnachtsgabe im Dezember 1992 in einer einmaligen Auflage gedruckt

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Orden/Asketik

10.00 Bestellen
Umschlag 58130BB Benz, Ernst: Ecclesia spiritualis. Kirchenidee u. Geschichtstheologie der franziskanischen Reformation. Unveränd. reprograf. Nachdruck d. Ausg. Stuttgart 1934. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1969. gr. 8. XV, 481 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Orden/Asketik, Theologie: Reformation

30.00 Bestellen
Umschlag 63604BB Benz, Ernst (Hrsg.): Die Ostkirche und die Russische Christenheit. In Zusammenarbeit mit Hildegard Schaeder…[et al]. Tübingen: Furche 1949. 8°. 175 S., Pappband (leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Evangelische Akademie ; Stimmen zum Gespräch der Kirche mit der Welt; Bd.28)

Schlagwörter: Theologie

16.00 Bestellen
Umschlag 70364BB Benz, Ernst (Hrsg.): Messianische Kirchen, Sekten und Bewegungen im heutigen Afrika. Leiden: Brill 1965. Gr.-8°. X, 128 S. broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Umschlag und teilweise im Text; Seiten nicht beschnitten; Umschlag abgegriffen und leicht abgestaubt) (=Beihefte der Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte; 10)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Sekten

18.00 Bestellen
Einträge 2741–2750 von 47426
Seite: 1 · 2 · ... · 272 · 273 · 274 · 275 · 276 · 277 · 278 · ... · 4742 · 4743
: