Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Basel-Stadt/Basel-Land

Die Liste enthält 173 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Schutzumschlag 23054BB Henri, Diane d’: Die Frau des Geliebten der Mutter. Aufzeichnungen. 3. Auflage. Gümligen/Bonn: Zytglogge 1988. 8°. 226 S., gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

16.00 Bestellen
Umschlag 65344BB Heyer, Hans-Rudolf [Mitarb.]: Baselbieter Bauern- und Herrschaftsgärten. Liestal: Baselbieter Heimatschutz 1979. 8°. 43 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (Stempel auf Titelblatt; Einband leicht berieben; gut erhalten) (=Das schöne Baselbiet ; H. 12)

Schlagwörter: Architektur: Gartenbau, Basel-Stadt/Basel-Land, Garten-/Landschaftsarchitektur, Helvetica – Basel, Natur/Naturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 45660BB His, Eduard: Basler Gelehrte des 19. Jahrhunderts. Basel: Schwabe 1941. Gr.-8°. 432 S., 38 Abbildungstafeln, Leinen (Rücken abgeblasst; Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel, Wissenschaftsgeschichte

32.00 Bestellen
Umschlag 99854BB Hotz, Gerhard (Hrsg.); Opitz-Belakhal, Claudia (Hrsg.): Anna Catharina Bischoff, die Mumie aus der Barfüsserkirche. Rekonstruktion einer Basler Frauenbiografie des 18. Jahrhunderts. Basel: Christoph Merian Verlag 2021. Lex.-8°. 258 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, genealogische Tafel. Halbleinen (gut erhalten)

In jahrelanger Arbeit befasste sich ein Team aus Natur- und Geisteswissenschaftlern sowie Bürgerforschenden mit der besterhaltenen Mumie der Schweiz. Am Ende konnte die Identität der «Dame aus der Barfüsserkirche» entschlüsselt werden: Es handelt sich um Anna Catharina Bischoff, die 1719 in Strassburg geborene Tochter eines Basler Pfarrers, später selbst Pfarrersfrau und siebenfache Mutter. Ihren Lebensabend verbrachte sie – sehr wahrscheinlich an Syphilis erkrankt – in ihrer Heimatstadt Basel, wo ihre Krankheit auch behandelt wurde.Das Buch zeichnet die geradezu kriminalistisch anmutende Arbeit des interdisziplinären Forschungsteams nach. Es ermöglicht überraschende Einblicke in ein Frauenschicksal des 18. Jahrhunderts und in den Alltag im Basel und Strassburg jener Zeit. Auch die Spurensuche nach den Nachfahren der Anna Catharina Bischoff brachte Erstaunliches zutage: Sie führte über Diplomaten, Revolutionäre und Dichtergattinnen bis zum englischen Premierminister Boris Johnson.

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Biografien/Autobiographien, Frauengeschichte, Helvetica

24.00 Bestellen
Umschlag 58656BB Huggel, Samuel: Die Einschlagsbewegung in der Basler Landschaft. Gründe und Folgen der wichtigsten agrarischen Neuerung im Ancien Régime. 2 Teile. Liestal: Kantonale Schul- u. Büromaterialverwaltung 1979. Gr.-8°. XXI, 838 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angestaubt und wenig befleckt; Bleistiftanstreichungen) (=Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland, Bd. 17/1 + 2)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Frühe Neuzeit, Geographie, Helvetica, Helvetica – Basel, Natur/Naturwissenschaft

45.00 Bestellen
Umschlag 15200BB Iselin, Ludwig E./Bruckner, Albert: Geschichte des Dorfes Bettingen. Basel: Schwabe 1963. Gr.-8°. 109 S., Frontispiz, Illustrationen, 2 Beilagen in Rückenschlaufe, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

36.00 Bestellen
Umschlag 56738BB Iselin, Ludwig E./Bruckner, Albert: Geschichte des Dorfes Bettingen. Basel: Schwabe 1963. Gr.-8°. 109 S., Frontispiz, Illustrationen, 2 Beilagen in Rückenschlaufe, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

36.00 Bestellen
Umschlag 54915BB Jenny, Ernst: Basler Dichtung und Basler Art im 19. Jahrhundert. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1926. Lex.-8°. 75 S., 1 Tafel, broschiert (teilweise stockfleckig; Ecken leicht bestossen) (=Neujahrsblatt // Gesellschaft für Beförderung des Guten und Gemeinnützigen ; 105)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

28.00 Bestellen
Umschlag 10932BB Kachler, Karl Gotthilf/Iselin-Haeger, Gustava (Ill.) Lebendiges Theater in schwieriger Zeit. Ein Kapitel Basler Theatergeschichte 1936 – 1946. Charaktere in Maske und Darstellung vor Ausbruch und während des 2. Weltkrieges. Basel: Buchverlag Basler Zeitung; Bonstetten : Theaterkultur-Verlag, 1982. quer-8°. 120 S., zahlreiche sw-Illustrationen, broschiert (Vorsatzblatt mit Faltspuren; sonst gut erhalten) (=Schriften / Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur ; Nr. 16)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel, Theater, Theatergeschichte

24.00 Bestellen
7143AB Kaufmann, Rudolf: Die bauliche Entwicklung der Stadt Basel. Die Altstadt Gross-Basel. Basel: Kommission bei Helbing & Lichtenhahn 1948. 4°. 72 S., einige Zeichnungen und Pläne. Broschiert (etwas gebräunt, 1 Ecke bestossen) (=Neujahrsblatt, hrsg. von der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, Nr. 126).

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

36.00 Bestellen
Einträge 61–70 von 173
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · ... · 17 · 18
: